Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Selbstpflege -Tipps

Self Care Tips

Selbstpflege -Tipps


Tipps zur Selbstpflege zu Hause


Wer viel Zeit zu Hause verbringt, verfällt schnell in einen eintönigen Alltagstrott. Deshalb haben wir unsere besten Tipps zur Selbstfürsorge zusammengestellt, damit Sie auch zu Hause energiegeladen, gesund und motiviert bleiben. Selbstfürsorge bedeutet nicht nur, was wir essen oder besser schlafen; sie umfasst eine umfassende Selbstfürsorge von innen heraus und umfasst eine ganze Reihe von Aktivitäten, die Körper und Geist stärken. Es geht auch darum, wie wir unseren Raum optimal nutzen, um jeden Tag optimal zu nutzen. Entdecken Sie unten unsere besten Tipps zur Selbstfürsorge für zu Hause.

Beginnen Sie den Tag mit etwas Positivem

Neuer Tag, gleiche Routine. Warum bereichern Sie Ihre Zeit zu Hause nicht mit dem ultimativen Selbstfürsorge-Tool: Beginnen Sie Ihren Tag mit etwas Positivem. Viele von uns schauen morgens als Erstes aufs Handy – was nachweislich unsere Aufmerksamkeit raubt. Wir empfehlen stattdessen, mit einer positiven Affirmation oder einer 5-minütigen Meditation zu beginnen, um sich mental auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten. Gut + Gut hat dazu einige nützliche Tipps.

Trennen Sie zwischen Ihrem Arbeits- und Privatbereich

Es ist allzu leicht, der Versuchung zu erliegen, zu Hause vom Bett aus zu arbeiten, aber Studien zeigen, dass dies eine erhebliche Auswirkungen auf Ihren Geist Wenn Sie abends abschalten möchten. Da Sie das Bett mit Ruhe und Schlaf assoziieren, kann die Arbeit im Bett nicht nur die Produktivität mindern, sondern auch zu schlechterem Schlaf führen, da Sie nicht klar zwischen Ihrem Arbeits- und Ruhebereich getrennt sind. Versuchen Sie es mit Ihrem Küchentisch, Sofa oder Schreibtisch, wenn Sie einen haben, und gehen Sie nach dem Arbeiten an den Ort, den Sie zum Entspannen reserviert haben.

Machen Sie zu jeder vollen Stunde eine 5-minütige Pause

Anders als im Büro vergisst man im Homeoffice leicht, eine Pause einzulegen. Wenn man nicht gefragt wird, ob man eine Teepause möchte, oder die Zeit schneller vergeht als sonst, kann es leicht passieren, dass man die stündliche Pause verpasst. Wir finden, dass eine Pause uns hilft, uns besser zu konzentrieren, und wir genießen es, die 5 Minuten jede Stunde mit etwas anderem zu füllen – wir empfehlen Meditation, einen Spaziergang ums Haus oder sogar ein paar Burpees. Treffen Sie Ihre Wahl und machen Sie es zu etwas, auf das Sie sich jede Stunde freuen – ein Profi-Tipp zur Selbstfürsorge.

Nutzen Sie Videoanrufe

Man fühlt sich zu Hause schnell isoliert, selbst wenn man mit Partner, Familie oder Freunden zusammenlebt. Videoanrufe können Teil der Selbstfürsorge sein, denn sie sorgen dafür, dass man sich sozial fühlt und mit der Außenwelt kommuniziert, selbst wenn die Person, mit der man spricht, ebenfalls zu Hause ist.

und werden Sie kreativ damit ...

Bei Videoanrufen muss es nicht nur um die Arbeit gehen - Google Hangouts ist ein fantastisches kostenloses Tool, um ganze Gruppen zusammenzubringen. Warum also nicht kreativ werden und Treffen mit Familie und Freunden vereinbaren? Von After-Work-Drinks über Quizrunden bis hin zu Gruppenfilmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für ein unterhaltsames Treffen.

Beginnen Sie ein neues Hobby

Selbstfürsorge zu Hause bedeutet nicht nur, gesunde Gewohnheiten beizubehalten. Ein neues Hobby kann genauso bereichernd und erfüllend für den Geist sein. Auch wenn Sie nicht der kreative Typ sind, gibt es viele Möglichkeiten, sich zu versuchen, von Scrapbooking über Gartenarbeit bis hin zum Lesen. Hier ist der Grund ein Hobby aufnehmen könnte Ihr bevorzugtes Selbstpflegetool sein.

Tun Sie das, was Sie aufgeschoben haben

Wir alle haben mindestens eine Sache, die wir vor uns herschieben – sei es das Aufräumen unserer Sachen, das Dekorieren eines Zimmers oder das Durcharbeiten eines unübersichtlichen Zeitschriftenstapels. Es ist nur allzu leicht, solche Dinge aufzuschieben, wenn Arbeit, Familie und andere Prioritäten überhand nehmen. Doch sich endlich diesen „überhängenden“ Dingen zu widmen, kann tatsächlich das Glück steigern und absolut therapeutisch sein. Wenn das keine Selbstfürsorge ist, wissen wir nicht, was es ist.

Bleiben Sie mit der Natur verbunden

Ob Sie nun einen Garten haben oder nicht, es ist äußerst wichtig, mit der Außenwelt verbunden zu bleiben. Einfache Tricks wie das Öffnen eines Fensters oder einer Tür, um die frische Frühlingsluft hereinzulassen, können uns helfen, uns der Natur verbundener zu fühlen und unseren Alltag zu Hause neu zu beleben. Eine weitere einfache Möglichkeit ist, ein paar Pflanzen in Ihrem Zuhause zu haben – lassen Sie sie die Luft, die Sie einatmen, reinigen. Mehr dazu Hier.

Halten Sie Ihr Zuhause sauber und frisch

Wenn Sie viel Zeit zu Hause verbringen, hilft Ihnen Sauberkeit und Ordnung dabei, sich ruhig und organisiert zu fühlen. Es gibt nichts Schlimmeres, als in einer unordentlichen Umgebung aufzuwachen, besonders wenn Sie produktiv sein möchten. Sehen Sie es als Selbstfürsorge für Ihr Zuhause; auch es braucht Hilfe.

Schlaf priorisieren

Wir brauchen Schlaf, um effektiv zu funktionieren. Schlaf zu priorisieren ist unser Lieblingstipp zur Selbstfürsorge, denn wir fühlen uns glücklicher, ausgeruhter und produktiver, wenn wir nachts gut schlafen. Nicht sicher, wie? Wir lieben diesen Beitrag von Sehr gute Gesundheit es ist vollgepackt mit Tipps für erholsamen Schlaf.

Zuhause zu sein muss nicht alltäglich sein. Unsere Tipps zur Selbstfürsorge schaffen Freiraum in einer Umgebung, die sonst monoton wirken könnte. Weitere Lifestyle-Inspirationen finden Sie auf unserer Blog um aktuelle Beiträge zu durchsuchen.

Blog posts

Exploring Fabrics: Linen, Hemp, Flax, Tencel Differences

Erkundung von Stoffen: Leinen, Hanf, Flachs, Tencel -Unterschiede

Stoffe entmystifizieren: Leinen, Hanf, Flachs, Tencel erklärt Sind Sie neugierig auf nachhaltige Stoffe Und ihre Auswirkungen auf die Umwelt? In diesem Blog entmystifizieren wir Stoffe wie Lei...

Weiterlesen